Persönliche Beratung als Dienstleistungspaket über die Anwendung und den Einsatz von speziellen Geräten schließen für den Anwender und Unternehmer Training mit bestehenden Geräten ebenso ein, wie eine generelle Sensibilisierung für den Sicherheitsbereich. Die bedauernswerten tödlichen Unfälle der letzten Jahre haben deutlich gezeigt, dass erhebliche Informationsmängel bestehen, um eine klare Definition zu erarbeiten. Herstellern von Sicherheitstechnik in diesen sensiblen Bereichen des Personenschutzes kommt hieraus die besondere Verpflichtung zu, ihre umfassenden Kenntnisse weiterzugeben und die Dienstleistung der Beratung und der Schulung zu verbinden. Die regelmäßige Kalibrierung und Instandhaltung der Personenschutzgeräte stellt einen wesentlichen Teil der Beratung dar. Die T 023 (Gaswarneinrichtungen für den Explosionsschutz – Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie) regelt für alle in Deutschland eingesetzten Gaswarngeräte, unabhängig vom Fabrikat, die Vorgehensweise. So muss ein gerätespezifischer Sachkundiger das Gaswarngerät bei einer Abweichung von ± 5% von der unteren Explosionsgrenze (UEG) neu justieren. In angemessenen Zeitintervallen sind zusätzlich u.a. die Kapazität der Energieversorgung, die Anzeige und Funktionsfähigkeit der Sensoren, die Alarmauslösung und –quittierung sowie u.a. die Einstellzeit zu prüfen und zu protokollieren. Es ist die Aufgabe des Herstellers diese Wartungsarbeiten regelkonform und nach bestem Stand der verfügbaren Technik durchzuführen. Zu diesem Zweck sollte die Kalibrierung in einem zentralen Bereich durchgeführt werden, um sowohl die Kalibrierung selbst, als auch durch einen Dauertest die Leistungskapazität aller Sensoren und der Energieversorgung des Gaswarngerätes dokumentieren und beurteilen zu können. Bei notwendiger Verfügbarkeit kann ein Gerät zur Serviceüberbrückung zur Verfügung gestellt werden. Nur in dieser Form wird der Stand erreicht, der gemäß der Eignungsuntersuchung, z.B. durch DMT bescheinigt ist. Dem Anwender wird durch diese Vorgehensweise die größtmögliche Sicherheit geboten. |  |