Dieser Artikel wurde uns freundlicherweise von
der folgenden Fachzeitschrift zur Verfügung gestellt. Die zur Verfügung
gestellten Unterlagen, sind von SANTEC® auf ihre Verwendbarkeit
im Internet geprüft, überarbeitet und optimiert worden. Für den Inhalt der Seiten sowie die Korrektheit und Inhalte der Hyperlinks, ist ausschliesslich die Fachzeitschrift selbst verantwortlich. |
![]() |
Demobaustelle Scheiff |
Vor der Sanierung der Siele werden diese zunächst gereinigt und mit Hilfe einer Video-Kamera auf Faktoren untersucht, die den Einbau des Liners möglicherweise behindern.
Für die Sanierung wird von der Scheiff GmbH ein UV-lichthärtender, glasfaserverstärkter Schlauchinliner der Brandenburger Liner GmbH & Co. mit einer Wandstärke von 11,8 mm eingesetzt. Diese Art von Linern verfügt über keinerlei Naht- und Verbindungsstellen und – wegen des hohen Glasfasergehaltes – über eine besonders hohe Festigkeit. Der GFK-Liner wird bereits im Herstellungswerk geharzt, auf die entsprechenden Längen der Haltungen zugeschnitten und in UV-lichtdichte Folien verpackt. |
![]() Bild: Diese neue Lichtquelle mit TV-Kamera, UV-Lampen und Reflektoren wird in Hamburg erstmals eingesetzt. |
Empfehlen Sie unsere Seite weiter. | |
SANTEC® GmbH - Ingenieurbüro für Kanalsanierung, Kanaltechnik und Tiefbauplanung |
|
Ludwig-Geiger-Straße 28 · Buchenberg · 87474 · Tel.: 08378-7234 · Fax: 08378-7231 · E-Mail: rw@santec-gmbh.de · URL: www.santec-gmbh.de |
l Ende Fachartikel l | Zurück zum Anfang | Sitemap | Inliner |